Springe zum Inhalt

Hochstädter Haus

  • Über das Hochstädter Haus
    • Förderverein Heimatpflege Hochstädten
    • Konzept und Historie
    • Eröffnungswochenende
    • Räumlichkeiten/Mieten
  • Blog
  • Dorfladen
  • Café
  • Räumlichkeiten/Mieten
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Spenden
  • Umgebung
  • Veranstaltungsraum
  • Veranstaltungskalender
Virtueller Hochstädter Neujahrstreff in Youtube. Einfach hier klicken!
+++
Sendung: Auflösung Hochstädten Rätsel und Tombola. Einfach hier klicken! Tombola Gewinne unten auf der Homepage
+++
Richtige Antworten zum Hochstädten Quiz: unten auf der Homepage
++

Willkommen im Hochstädter Haus!

Im Kantinengebäude des ehemaligen Bergwerks erwarten Sie unser Dorfladen und ein gemütliches Café. Im Laden finden Sie außer den Produkten des täglichen Bedarfs auch regionale Spezialitäten, die wir für Sie ausgesucht haben. In unserem Café oder auf der Außenterrasse können Sie zu jeder Tageszeit angenehme Stunden verbringen, sei es zum Frühstück, nachmittags bei Kaffee und Kuchen oder bei einem Feierabend-Plausch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Hochstädter Haus!


Im Obergeschoss befindet sich ein bestens ausgestatteter Veranstaltungsraum. Dort finden Veranstaltungen des Fördervereins, der Senioren und der anderen Hochstädter Vereine und Einrichtungen statt. Der Raum kann auch von Privatpersonen und Unternehmen gemietet werden.

Einladung zum Hochstädter Neujahrstreff am 15.01.

Was war 2020? Was kommt 2021?

Gerade in diesen Zeiten ist der Zusammenhalt in unserem Dorf sehr wichtig. Daher möchten wir das Neue Jahr gerne gemeinsam mit vielen Hochstädter BürgerInnen beginnen und dabei ein wenig Spaß haben.

Zum  ersten virtuellen „Hochstädter Neujahrstreff“  laden wir Sie herzlich ein!

Die Übertragung findet über Youtube statt, hier der Link: Hochstädter Neujahrstreff 2021

Man findet auch den Zugang in YouTube bei der Suche nach „Hochstädten TV“.

Außerdem haben wir ein Quiz vorbereitet: Hier sind die Fragen: Hochstädten Quiz

Anschließend erfolgen die Auflösung des Quiz und der Tombola unter diesem zweiten Link: Auflösung und Tombola. Es bleibt spannend!

Und anschließend auch auf dieser Homepage.

Um das Gemeinschaftserlebnis zu steigern, können Sie bald im Dorfladen für 10€ eine Tüte Hochstädter Neujahrstreff „to go“ erwerben, die einen Piccolo von Hanno Rothweiler, Knabbereien, einen Glücksbringer und vor allem auch ein Los für eine Tombola mit vielen schönen Preisen enthält. Hochstädter Neujahrstreff Tombola

Es erwarten Sie eine Diashow der Stadtteildokumentation, einHochstädten-Quiz und ein satirischer Jahresrückblick von Erna Apfelbach. Das Duo Pandora Hopes begleitet mit Gitarre und Gesang. Verpassen Sie nicht die Ansprache unserer Bürgermeisterin Christine Klein und Ortsvorsteher Bernd Rettig, der diese Aufgabe mit der Ortsbeiratswahl im Frühjahr nach 20 Jahren weitergeben wird.

Wir freuen uns auf Sie!

Bernd Rettig, Ortsvorsteher

Susanne Sartorius, Vorsitzende des Fördervereins

Tombola Gewinner und Quiz Auflösung

Wir gratulieren den Gewinnern im Rahmen der Tombola des Hochstädter Neujahrstreffs!

Bitte sehen Sie hier, ob ihr Los zu den Gewinnern zählt:

Tombola-Preise

Sie können die Preise unter Vorlage der Lostüte bis zum 31.01. im Dorfladen abholen.

Viel Freude mit ihrem Gewinn!

Die Auflösung der Fragen zum Hochstädten Quiz und die Anzahl der richtigen Antworten finden Sie hier: Quizfragen mit Lösungen (1)

 

Veranstaltungen im Hochstädter Haus

Alle Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender hier.

 

 

 

 

 

 

Öffnungszeiten

Dorfladen

Mo bis Fr:

08:00 – 13:00 Uhr

15:00 – 18:00 Uhr

Mi: 08:00 – 13:00 Uhr

nachmittags geschlossen (Café geöffnet)

Sa: 08:00 -13:00

So: 08:00 – 11:30 Uhr (nur Bäckereiprodukte)

Café

Mo – S0 : 08:00 – 18:00 Uhr

An Feiertagen: 13:00 bis 18:00 Uhr

 

Tel. 06251/ 9449265

Impressionen

Über Uns

Das Hochstädter Haus ist mit Dorfladen, Café und Versammlungsraum der Treffpunkt in Hochstädten und dient als Seniorenbegegnungsstätte. Ursprünglich war es die Kantine des ehemaligen Marmorit-Werkes. Zwei denkmalgeschützte Bilder im Gebäude sind Relikte. Der Förderverein für Heimatpflege hat das Gebäude dank herausragendem ehrenamtlichen Engagement und der Hilfe von Sponsoren erbaut. Das Hochstädter Haus ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung und sportliche Aktivitäten. Im Dorfladen und Café gibt es auch regionale Spezialitäten, „Ebbes Gudes“. Viele Veranstaltungen im Veranstaltungsraum bereichern das Dorfleben.

Adresse:
Josef-Sartorius-Straße 1
64625 Bensheim-Hochstädten

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Edin von WordPress.com.
  • Über das Hochstädter Haus
  • Blog
  • Dorfladen
  • Café
  • Räumlichkeiten/Mieten
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Spenden
  • Umgebung
  • Veranstaltungsraum
  • Veranstaltungskalender