Die Einrichtung des Cafés im Hochstädter Haus nimmt Formen an. Eine Arbeitsgruppe entwickelte in den letzten Monaten Vorschläge zur Stilrichtung und Einrichtung des Cafés, z.B. für Stühle, Leuchten und Geschirr. In einem “Kreativ-Entscheidungsworkshop” trafen Ende April 2018 die Mitglieder der Arbeitsgruppe und der Fördervereins-Vorstand die finalen Entscheidungen. Die Sitzbänke, Tische und Theke des Cafés werden […]
Der Förderverein Heimatpflege Hochstädten beteiligt sich mit und für das Projekt Hochstädter Haus aktuell am Wettbewerb “Vorbildliche Bürgerbeteiligung” des Bundesumweltministeriums. Auch hat der Verein einen Antrag für das Förderprogramm “Starkes Dorf” der Hessichen Landesregierung eingereicht.
Das WLAN im Hochstädter ist frei geschaltet. Einfach mal vorbei spazieren und den Gastzugang ausprobieren! A propos: Schon mal etwas von “WLAN-Telefonie” gehört? So kann man über W-LAN mit seinem Handy auch telefonieren, wenn das Handy keinen Empfang hat. Sehr praktisch in einem Ort wie Hochstädten mit all seinen Funklöchern. Die Internet-Seiten der Mobilfunk-Provider geben Auskunft, […]